DPM – Deutsches Programm Magazin
Im Februar 1983 erschien die erste Ausgabe des DPM unter Regie von Martin Brands. Damals wurde das Heft, bei einer Auflage von 20 Exemplaren, noch kostenlos abgegeben, also aus der eigenen Tasche finanziert! Als Vorbild diente das seit 1981 erscheinende englische Monatsmagazin „Programme Monthly“.DPM Nr. 6 erschien erstmals als offizielles Organ der „Deutschen Programmsammler-Vereinigung“ (DPV), die am 15.05.1984 in Hamburg gegründet wurde. Nach der offiziellen Gründungsversammlung am 27.04.1985 in Köln wurde die DPV 1986 in das Vereinsregister Hamburg eingetragen. Die Auflage steigerte sich auf 300 Exemplare.Seit Einführung der Internet-Auktionsplattformen driftete die Sammlerszene nach und nach auseinander, sodass sich die DPV, der von seinem Mitglied Marcels Dussling geführten Seite „stadionheft.de“ anschloss.Von 1983 bis 2005 erschien das DPM regelmäßig bis zu vier Ausgaben pro Jahr. Solange es die Vereinskasse hergab, erschienen dann in den Jahren 2006 bis 2009 jeweils Jahreshefte. |













































































DPV-Aktuell
Im Anschluss an die Mitgliederversammlungen der „Deutschen Programmsammler-Vereinigung e.V.“ (DPV) fand in den Jahren 1987 bis 1995 jeweils ein Auswahlspiel der westdeutschen Sammler aus Nordrhein-Westfalen und den Sammlern aus dem Rest von Deutschland statt. Bis auf die Spiele in den Jahren 1993 und 1994 gab es zu jedem Spiel ein 4-seitiges DIN-A-5 Programmheft. |












Deutsche Programmsammler Vereinigung 1985 e.V.Die DPV ist eine Vereinigung der Sammler von Stadionzeitungen und weiteren Publikationen rund um den Fußballsport. Sie dient als eingetragener Verein keinen kommerziellen Zwecken. Der Jahresbeitrag ist bei Eintritt fällig und bezieht sich auf das laufende Geschäftsjahr vom 01. Mai bis 30. April eines jeden Jahres. Aufnahmeanträge können bei allen Vorstandsmitgliedern angefordert werden. Der Jahresbeitrag beträgt 20 € (ausserhalb Deutschlands: 25 €).Von 1983-2005 erschien vierteljährlich das DPM (deutsche Programm Magazin), welches als offizielles Vereinsorgan diente. Der Bezug des Magazins war damals im Mitgliedsbeitrag enthalten. DPV-Mitgliedern bietet sich die Möglichkeit, Verkaufs- oder Suchlisten gegen einen Unkostenbeitrag dem DPM-Versand beizulegen.Am 29.04.2005 schloss sich dann die DPV dem „Ersten deutschen Programmsammler Forum“ an und kooperiert seither in ausgezeichneter Zusammenarbeit. |