Zum Hauptinhalt springen

1995/1996 | Frauen-Kreisliga | Gruppe 2

1995/1996 | Frauen-Kreisliga | Gruppe 2

Seit Borussias erste Frauenmannschaft in der Saison 1995/1996 in der Kreisliga startete, hat sich bei den Frauen von Borussia Mönchengladbach in Sachen Heimspiel-Programm nur sporadisch etwas getan; so gab es nur zu einigen Jahrgängen Programmhefte, die in Eigenregie von Fans oder Fanclubs veröffentlicht wurden! Den letzten und bisher einzigen Versuch des 1. Frauenfußball-Fanclubs „Seele brennt 2009“ ein […]

BORUSSIA PARK – Veranstaltungen

BORUSSIA PARK – Veranstaltungen

02.04.2013 Osterferiennachmittag- „Langeweile ade.“ im BORUSSIA-PARK Poster 24.07.2011 Deutschland bewegt sich! | Deutschland größter Open-Air-Fitness-Parcours zur Saison-Eröffnung im BORUSSIA-PARK 8 Seiten 31.05.2011 AOK-Mädchen- Mini-WM 2011 im BORUSSIA-PARK | Poster 03.05.2010 Wahlveranstaltung | Jürgen Rüttgers/ Roland Koch im BORUSSIA-PARK 1 Seite – Informationen Frau Dr. Merkel war wegen der „Griechenland-Krise“ an der Teilnahme gehindert. 26.02.2010 Lesung […]

BORUSSIA PARK – Publikationen

BORUSSIA PARK – Publikationen

Stadionwelt INSIDE | Nr. 4 | November 2017 BORUSSIA-PARK  „Gesamtpaket unter dem Zeichen der Raute“ (5 Seiten zum Thema) 132 Seiten | 30,00 EUR Im Blickpunkt | September 2009 Nordpark Mönchengladbach  12 Seiten | Verlagsbeilage IHK-Magazin

BORUSSIA PARK – NATO-Musikfest

BORUSSIA PARK – NATO-Musikfest

Das NATO-MUSIKFEST fand seit 1960 alle 2 Jahre in Mönchengladbach statt – das 1. NATO-MUSIKFEST 1960 war auf der Radrennbahn am Volksgarten. Bis 2004 waren alle weiteren Veranstaltungen im Bökelberg-Stadion und seit 2006 im Borussia-Park. Im Jahre 2014 fand das letzte NATO-MUSIKFEST in Mönchengladbach statt. Hier suche ich noch die fehlenden Programme. 28. NATO-MUSIKFEST 2014 […]

BORUSSIA PARK – Fußballspiele ohne Borus

BORUSSIA PARK – Fußballspiele ohne Borussia

Abseits der Spieltage finden im Borussia-Park ca. 400 Veranstaltungen im Jahr statt. Neben Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Firmenfeiern, Buchlesungen, Wahlveranstaltungen und Tagungen gibt es auch noch das ein oder andere Sportevent – selbst andere Fußball-Vereine trugen hier ihre Spiele aus.   Auslandsderby in Mönchengladbach kein Programmheft! 21.07.2010 Galatasaray Istanbul vs. Fenerbahçe Istanbul (0:1) Freundschaftsspiel Mannschaftsaufstellung Kleeblatt Sonderausgabe […]

Stadion-Shuttle – Mit Bus und Bahn zum B

Die NVV AG (seit 9. Januar 2012 NEW AG) hat beim ersten Heimspiel im BORUSSIA PARK am 14. August 2004 gegen Borussia Dortmund mehr als 20.000 Fans zum Stadion befördert. Um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten wurden Flyer verteilt.  NVV Stadion-Shuttle Vom Stadtzentrum zum Stadion – Ab Europaplatz/Hbf Mönchengladbach – NVV Linien 007 und 017 […]

100 Jahre Faszination Borussia | Die Aus...

100 Jahre Borussia Mönchengladbach Borussia und Mönchengladbach gehören zusammen. Der Fußballverein ist seit seinem furiosen Aufstieg in den sechziger Jahren zum größten Sympathieträger der Stadt geworden – und das europaweit, ja weltweit. Für das Museum Schloss Rheydt, das sich auch der Stadtgeschichte verschrieben hat, ist eine Ausstellung über Borussia eine Sicht auf ein Kapitel der […]

Die Corona-Chronologie von Borussia Mönc

Die Corona-Chronologie von Borussia Mönchengladbach

…in Vorbereitung! Laßt mir noch etwas Zeit! Saison 2019/2020 11. März 2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt Corona zur globalen Pandemie. Mit Innenverteidiger Timo Hübers von Zweitligist Hannover 96 wird der erste deutsche Profi-Fußballer positiv auf das Coronavirus getestet. Am Abend findet das Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln als erste Partie in […]

Sammler-Edition „Mythos Borussia“

Sammler-Edition „Mythos Borussia“

MYTHOS BORUSSIA Sternstunden der Bundesliga Sammler-Edition im Dezember 2009 eingestellt! Wie die Verlagsgruppe Weltbild ihren Abonnenenten am 07.12.2009 mitteilt, ist die Sammler-Edition „Mythos Borussia“ ab sofort eingestellt. Zitat: „Bei der Produktion der weiteren Bände tauchten unvorhersehbare Probleme auf, durch die wir plötzlich mit erheblichen Mehrkosten rechnen mussten … Aufgrund dieser veränderten Situation hätten wir die […]