Über den Grund, warum es Jahrzehnte gedauert hat, bis das erste Länderspiel in Mönchengladbach stattfand und welche Fehler bei Mönchengladbachs Bewerbung als Austragungsort zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gemacht wurden, möchte ich hier nicht spekulieren. Daniele Schumann hat ihre Gedanken zum ersten Länderspiel im BORUSSIA PARK für das Fanprojekt Mönchengladbach in einem Flugblatt niedergeschrieben:
Fanprojekt Mönchengladbach – Flyer vom 08.06.2005
Protest FPMG SUPPORTERS CLUB vom 14.11.2019
7 Länderspiele der Deutschen Nationalmannschaft in Mönchengladbach
16.11.2019 – DFB-AKTUELL – Heft 05|2019
Deutschland vs. Belarus (4:0) EM-Qualifikationsspiel – 7. Länderspiel im BORUSSIA PARK 84 Seiten – kostenlos in Stadion – Aufdruck 1,00 EUR 16.11.2019 – Fan Club Nationalmannschaft – Kurvenshow – Choreo-Flyer 10.11.2019 – Flyer zum Spiel am 16.11.2019 – „TICKETS an der Tageskasse“ Informationsblätter DFB: |
31.08.2016 – DFB-aktuell – Heft 5|2016
Deutschland vs. Finnland (2:0) Freundschaftsspiel – 6. Länderspiel im BORUSSIA PARK – Servus, Basti! – Abschiedsspiel für Sebastian Schweinsteiger 92 Seiten – kostenlos im Stadion (Aufdruck: 1,00 EUR) |
01.06.2014 – DFB-aktuell – Heft 3|2014
Deutschland vs. Kamerun (2:2) Freundschaftsspiel – 5. Länderspiel im BORUSSIA PARK 100 Seiten – kostenlos im Stadion (Aufdruck: 1,00 EUR) |
29.03.2011 – DFB-aktuell – Heft 3|2011
Deutschland vs. Australien (1:2) Freundschaftsspiel – 4. Länderspiel im BORUSSIA PARK 100 Seiten – kostenlos im Stadion (Aufdruck: 1,00 EUR) |
15.10.2008 – DFB-aktuell – Heft 6|2008
Deutschland vs. Wales (1:0) WM-Qualifikationsspiel – 3. Länderspiel im BORUSSIA PARK 88 Seiten – kostenlos im Stadion (Aufdruck: 1,00 EUR) |
02.06.2006 – DFB-aktuell – Heft 5|2006
Deutschland vs. Kolumbien (3:0) Freundschaftsspiel – 2. Länderspiel im BORUSSIA PARK 84 Seiten – kostenlos im Stadion (Aufdruck: 1,00 EUR) |
08.06.2005 – DFB-aktuell – Heft 3|2005
Deutschland vs. Russland (2:2) Freundschaftsspiel – 1. Länderspiel im BORUSSIA PARK 80 Seiten – kostenlos im Stadion (Aufdruck: 2,00 EUR) |
Jugend und Junioren-Länderspiele 1967 im Bökelberg-Stadion
Was viele nicht wissen:In der Saison 1966/67 gab es im Bökelberg-Stadion am 14.02.1967 ein Jugend-Länderspiel zwischen Deutschland und England (links) und am 03.05.1967 ein Junioren-Länderspiel zwischen Deutschland und der CSSR (rechts). Zu beiden Spielen gab es ein Fohlen-Echo mit 12 Seiten zum Preis von 10 Pfennig! |
Borussias Spieler in der DFB Nationalmannschaft
…siehe auch „Borussias Spieler in der DFB Nationalmannschaft“ ![]()
|
Was es so alles bei einem Länderspiel gibt:
…von der Mannschaftsaufstellung bis zur Regieanweisung
Zum Länderspiel am 29.03.2011 im Borussia-Park gab es interessante Sammelobjekte: Neben dem offiziellen Programm „DFB-akuell“ (siehe weiter oben!) gab es für die akreditierten Pressevertreter weitere Broschüren! Das DFB-Taschenprogramm zu den Länderspielen gegen Kasachstan und Australien, den „Event-Guide“ mit diversen Informationen und Ansprechpartnern, den noch ausführlicheren „Event Manual“ und natürlich den „Infoservice“ mit den aktuellen Mannschaftsaufstellungen.
Deutscher Fussball-Bund Presse-/VIP-Taschenprogramm 48 Seiten
Deutscher Fussball-Bund Event-Guide 28 Seiten
Deutscher Fussball-Bund InfoService – Mannschaftsaufstellungen 1 Blatt – DIN-A-3
Deutscher Fussball-Bund Event Manual mit Regieplan 73 Blatt im Ringhefter |
Gleich zweimal hat sich Mönchengladbach für internationale Fußballturniere beworben und wurde nicht berücksichtigt!
16-seitige Hochglanz-Broschüre des „Organisationskomitee Mönchengladbach der Bewerbung für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 |
#UNSERTRAUM2024 – Vorbereitung zur Bewerbung für die Europameisterschaft 2024 |
Zur FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft 2011™ im BORUSSIA-PARK fanden drei Spiele statt:
29.06.2011 Brasilien vs. Australien (1:0)
05.07.2911 Frankreich vs. Deutschland (2:4)
13.07.2011 Frankreich vs. USA (1:3)
Zu allen drei WM-Spielen im BORUSSIA-PARK erschien das gleiche „offizielle Programm“ in deutsch (84 Seiten – 2,00 EUR) ; zusätzlich zum Halbfinale – mit Beteiligung der USA – die englischsprachige Ausgabe (84 Seiten – 2,00 EUR). |