5. DFB-ePokal powered by ERGO | Saison 2024/2025
Der DFB-ePokal powered by ERGO ist ein landesweiter eFootball-Wettbewerb des DFB, in dem sowohl Amateurteams als auch eFootball-Profis aus ganz Deutschland antreten. Spieler und Spielerinnen schließen sich in Teams von zwei bis fünf Personen unter der Flagge eines Amateurvereins zusammen. Nach einem Sieg in einem der fünf Open Qualifier – hier ist eine Mehrfachteilnahme möglich – gelangen die Teams automatisch in die Hauptrunde des DFB-ePokals. In der Hauptrunde treffen die siegreichen Teams aus den Qualifikationsturnieren unter anderem auf Proficlubs der Virtual Bundesliga.Der Spielbetrieb des DFB-ePokals verwendet in der Saison 2024/2025 als Grundlage das Videospiel „EA SPORTS™ FC Series™“ auf einer Konsole der Sony PlayStation, bei dem die Spieler*innen in einem auf Geschicklichkeit basierenden Format im eFootball gegeneinander antreten.Hauptrunde: Top 64: 15.02. & 16.02.2025 – Top 32: 22.02. & 23.02.2025 | Achtelfinale: 15.03. & 16.03.2025 | Viertelfinale: 12.04.2025 | Halbfinale & Finale: 13.04.2025 |


4. DFB-ePokal powered by ERGO | Saison 2023/2024
Der DFB-ePokal powered by ERGO ist ein landesweiter eFootball-Wettbewerb des DFB. Es treten sowohl Amateurteams als auch eFootball-Profis aus ganz Deutschland an. Die Spieler und Spielerinnen schließen sich in Teams von zwei bis fünf Personen unter der Flagge eines Amateurvereins zusammen und nehmen an der Qualifikation teil. In der Hauptrunde treffen die siegreichen Teams aus der Zwischenrunde unter anderem auf Proficlubs der Virtual Bundesliga.Der Spielbetrieb des DFB-ePokals verwendet in der Saison 2023/2024 als Grundlage das Videospiel „EA SPORTS™ FC Series™“ auf den Konsolen Sony PlayStation 4 und Sony PlayStation 5.BORUSSIA-E-SPORTS scheidet am 10.02.2024 gegen den SSV Lobeda 77 Greek eSports in der 1. Hauptrunde aus! |

3. DFB-ePokal powered by ERGO | Saison 2022/2023
Der DFB-ePokal powered by ERGO ist ein landesweiter eFootball-Wettbewerb des DFB. Es treten sowohl Amateurteams als auch eFootball-Profis aus ganz Deutschland an. Die Spieler und Spielerinnen schließen sich in Teams von zwei bis fünf Personen unter der Flagge eines Amateurvereins zusammen und nehmen an der Qualifikation teil. In der Hauptrunde treffen die siegreichen Teams aus der Zwischenrunde unter anderem auf Proficlubs der Virtual Bundesliga.Der Spielbetrieb des DFB-ePokals verwendet in der Saison 2022/2023 als Grundlage das Videospiel „EA SPORTS™ FIFA Series™“ auf den Konsolen Sony PlayStation 4 und Sony PlayStation 5 sowie Xbox One und Xbox Series S/X.BORUSSIA-E-SPORTS scheidet am 27.04.2023 gegen den SV Sandhausen in der 2. Hauptrunde aus! |


2. DFB-ePokal powered by ERGO | Saison 2021/2022
Auch in der Saison 2021/2022 veranstaltet der Deutscher Fußball-Bund wieder einen bundesweiten Pokalwettbewerb an der Konsole – die zweite Auflage des DFB-ePokal.Weil Borussia-E-Sports in der Hinrunde der Virtuellen Bundesliga (VBL Club Championship by bevestor) unter den Top 6 der Nord-West-Division platziert war, ist das Team automatisch für die Hauptrunde des DFB-ePokal qualifiziert.Ausgetragen werden die Partien auf der Konsole PlayStation 4/5 in der Fußballsimulation FIFA 22.Die Hauptrunde und das Finale werden in Berlin stattfinden. 32 Teams treten in der Hauptrunde vom 31. März bis 1. April 2022 gegeneinander an. Im Finale vom 2. bis 3. April 2022 geht es für die acht verbliebenen Teams um den „DFB-ePokalsieger 2022“.BORUSSIA-E-SPORTS scheidet am 31.03.2022 gegen den TSV Eintracht Immenbeck im Sechszehntelfinale aus! |

1. DFB-ePokal powered by ERGO | Saison 2020/2021
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ruft den DFB-ePokal powered by ERGO ins Leben – einen deutschlandweiten eFootball-Pokalwettbewerb, angelehnt an die Erfolgsgeschichte „David gegen Goliath“, die der DFB-Pokal seit Jahrzehnten auf dem grünen Rasen schreibt. Der DFB ist damit der erste Fußballnationalverband, der einen landesweiten eFootball-Pokalwettbewerb für Gamer aus dem ganzen Bundesgebiet, von der Basis bis an die Spitze, anbietet. Eine innovative Verbindung von Tradition und Moderne!Der DFB-ePokal powered by ERGO besteht aus drei Runden: Die Qualifikation ist Teil der Vorrunde, danach folgen die Hauptrunde und das große Finale. Ausgetragen werden die Partien auf den Konsolen PlayStation 4 und Xbox One in der Fußballsimulation FIFA 21 – mit einer neuartigen Idee des FIFA-Teamgedankens: Drei bis fünf Spieler bilden eine Mannschaft. Für die besten acht Teams je Konsole heißt es, sofern es die pandemische Lage zulässt: Wir fahren nach Berlin! |
Xbox One | FIFA 21



PlayStation 4 | FIFA 21

