Der EUREGIO-CUP ist ein Wettbewerb, der Nachwuchstalenten in der BENELUX-Grenzregion zusätzliche Qualitätsvergleiche auf höchstem Niveau ermöglichen sollen. Erstmals fanden Spiele des EUREGIO-CUPS in der Saison 2022/2023 statt. Borussia Mönchengladbach nimmt mit Perspektivspielern der U16 bis U23 an dem Wettbewerb teil. EUREGIO-CUP 2023/2024 kein Programmheft! – 25.10.2023 Borussia Mönchengladbach vs. FC Utrecht (5:0) EUREGIO-CUP auf dem […]
Mitgliederversammlung | Borussia Mönchen
Mitgliederversammlung 2024 | Sammler-Info 16-seitiges DIN-A-4 Programmheft Auf der Mitgliederversammlung am 22.04.2024 wurden alle anwesende Mitglieder mit folgenden Artikeln ausgestattet: Stimmkarte, Stimmzettel und Wertmarken sind in der Mitte des Programmheftes eingeheftet. Stimmkarte 3 Wertmarken 3 von 7 Stimmkarten I – Aufsichtsrat 3 von 7 Stimmkarten I – Aufsichtsrat Stimmkarten II + III – Aufsichtsrat Stimmkarte […]
FPMG Supporters Club | Tischvorlagen Jah...
Erstmals zur Jahreshauptversammlung des FPMG Supporter Club gab es am 18. April 2024 keine gedruckten Tischvorlagen mehr – die Idee dahinter war, dass in den letzten Jahren unzählige Exemplare entsorgt werden mussten. Die einzelnen Tagesordnungspunkte und die dazugehörigen Berichte wurden auf den zahlreichen Bildschirmen im FanHaus dargestellt! Leider waren die umfangreichen Zeilen kaum zu lesen. Spätestens […]
U17 Juniorinnen – Programme und mehr
FohlenEcho – DIE JUGEND Seit 2015 erscheint das FohlenEcho – JuniorenJahrbuch jährlich im September und bietet auf über 100 Seiten einen Komplettüberblick über Borussias Jugendarbeit: Alle Teams, alle Spieler, Trainer, Betreuer und Funktionäre der aktuellen Spielzeit werden vorgestellt. Das FohlenEcho – JuniorenJahrbuch wird nicht verkauft. Das edle DIN-A4-Magazin liegt im BORUSSIA-PARK aus und wird von Borussias […]
Nachhaltigkeitsbericht | Borussia Mönche
Nachhaltigkeit in der Bundesliga Die Deutsche Fußball Liga nimmt das Thema Nachhaltigkeit ernst: ab der Saison 2023/2024 müssen die 36 Erst- und Zweitligisten im Lizenzierungsverfahren erstmals auch Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. „Anhang XIV – Nachhaltigkeitsrichtlinie“ zur Lizenzierungsordnung (LO) der DFL Deutsche Fußball Liga e.V. mit Stand vom 04.03.2023 stützt und ergänzt dabei aktuelle Maßnahmen und strategische Schwerpunkte […]
VBL Club Championship 2023/2024
Infos In der VBL Club Championship treten seit der Saison 2018/19 Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga mit eigenen Kadern an und spielen um die virtuelle Deutsche Meisterschaft; ab der Saison 2023/24 ist die Teilnahme an der Virtual Bundesliga (VBL) aller 36 Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga verpflichtend. In dieser Saison nehmen […]
ERLEBNIS FUSSBALL
Ausgabe 91 | 04.05.2024 | 324 Seiten | 9,95 EUR | Doppelausgabe mit Ausgabe 90 Ausgabe 90 | 04.05.2024 | 324 Seiten | 9,95 EUR | Doppelausgabe mit Ausgabe 91 Ausgabe 89 | 04.03.2024 | 194 Seiten | 5,95 EUR Ausgabe 88 | 18.04.2023 | 127 + 193 Seiten | 9,95 EUR | Doppelausgabe mit […]
Die teuersten Programm-Auktionen
Früher gab es Programmhefte von älteren Spielen Borussias nur über Angebotslisten anderer Sammler oder Händler. Neben den vielen Programm-Anbietern auf der britischen Insel – wo auch Bundesliga-Programme zu finden waren – gab es für den frühen Borussia Mönchengladbach-Programmsammler glücklicherweise Stig Forsingdal vom SPC (Scandinavian Programme Club) aus „Luxemburg“, der bis 1982 mit seinem Katalog so […]
Familienalbum | …fast 50 Jahre zum FC Ba
…vom Olympia Stadion bis zur Allianz Arena Seit über 40 Jahren fahren wir mit Familie und Freunden zum Auswärtsspiel unserer Borussia zum FC Bayern nach München. Bei meinem ersten Mal haben die Bayern noch im Stadion an der Grünwalder Straße gespielt (bis 1972) – ein Spiel habe ich hier gesehen, später dann aber regelmäßig im Olympia-Stadion und […]
Familienalbum 2025 | Reiseimpressionen
Halberbracht | Sauerland 1. bis 2. Februar 2025 | 30 Jahre Bökelbergfreunde Südsauerland 1995 | Gasthaus & Pension Mester | Lennestadt-Oedingen Malta 5. bis 12. Februar 2025 | db Seabank Resort & Spa | Mellieħa Maltesische Insel Gozo 6., 9. und 11. Februar 2025