Die immersive Sonderausstellung im deutschen Fußballmuseum
9. April bis 8. Oktober 2025
Flyer, Prospekte und mehr
Aufklappbarer Ausstellungs-Flyer | 4 Seiten
DIE RALLY. | Fragen zu Günter Netzer | 4 Seiten
Plakat zur Sonderausstellung
Veranstaltungs-Spielplan April - Juni 2025 | 8 Seiten
Der Katalog zur Sonderausstellung
4. April 2025
Manuel Neukirchner (Autor)
Günter Netzer | Die Siebzigerjahre
Günter Netzer gilt als einer der besten deutschen Fußballer aller Zeiten. Sein außergewöhnlich kunstvolles Spiel und sein extravaganter Lebensstil faszinierten Fans, Sportjournalisten, Feuilletonisten und Kulturschaffende gleichermaßen und ließen ihn zum ersten Popstar des deutschen Fußballs werden. Als Spielmacher von Borussia Mönchengladbach unter Meistertrainer Hennes Weisweiler prägte er die Siebzigerjahre, die von vielen Fußballromantikern als eine Epoche der unangepassten Individualisten und revolutionärer Spielweise verehrt wird…
Am 14. September 2024 wurde Günter Netzer 80 Jahre alt. Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund würdigt die Fußballikone und das goldene Fußballzeitalter der Siebzigerjahre mit der spektakulären Blockbuster-Ausstellung NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE. (8. April bis 8. Oktober 2025). Mit dem Start dieser Sonderschau, die in Kooperation mit Borussia Mönchengladbach gezeigt wird und insoweit auch ein Beitrag zum 125. Vereinsjubiläum des Fußball-Bundesligisten darstellt, erscheint mit „Netzer – Die Siebzigerjahre“ auch ein inspirierender Text- und Bildband im Verlag Die Werkstatt.
Das Buch, das in Zusammenarbeit mit Günter Netzer entstanden ist, zeichnet seine Lebensgeschichte nach und zeigt viele unbekannte Aufnahmen von Günter Netzer auf dem Platz, aber auch mitten im Leben, in dem es immer auch um Mode, Autos und den Zeitgeist der 60er, 70er Jahre ging…
Verlag: Die Werkstatt / Seitenzahl: 272 / Abmessung: 219 mm x 246 mm / ISBN: 978-3-7307-0744-9 / Preis: 39,90 EUR / Gebundene Ausgabe